GUTE BÜCHER - STARKE TEXTE
JUNGE AUTOREN UND IHRE DEBÜTS
01/30/21
10 Illustrationen von Michael Blümel
10 Erzählungen von Bernd Marcel Gonner
ISBN 978-3-931140-29-8
Killroy media, 2021
Killroy 10 + 1 stories
112 Seiten
09/16/17
01/30/21
Re-belln – eine Novelle von Bernd Marcel Gonner
Braunsiel – Zugezogen – eine Dorfgeschichte von Frank Salewski
neue Reihe KILLROY artbook No. 1
Poems from around the world von Veso Portarsky / Collagen von Jonathan Meese
01/30/21
Ausstellung im Literaturhaus Stuttgart 2021 Social Beat & Beat: ein literarischer Urknall | Freitag, 22.01.21 - Freitag, 16.04.21 | Literaturhaus Stuttgart
Aus dem Amerikanischen von Ní Gudix?
A Bad Boy?s Diary« erschien 1880 erstmals anonym als Taschenbuch bei Ogilvie in New York und wurde zum großen Erfolg. Es erschien mit Rechtschreibfehlern und im Slang (»I was ate years ole yesturday, an Mamma she sez to me«) sowie mit Wortspielen und frechem Jargon. »The funniest book ever written«, hieß es in Rezensionen. Es gab viele Übersetzungen und Bearbeitungen, doch wegen der Anonymität des amerikanischen Originals wurde oft im Text herumgepfuscht, Georgies Orthographie wurde z.T. korrigiert, seine Abenteuer gekürzt und neue dazuerfunden. Daß »Gian Burrasca«, ein beliebtes italienisches Kinderbuch neben Pinocchio, ein Plagiat von ?A Bad Boy?s Diary? ist, wissen nur wenige. Ní Gudix? Übersetzung »Tagebuch von nem schlimmen Schlingel« ist der Versuch, einem der Ur-Lausbuben der Weltliteratur wieder zu Ruhm und Ehre zu verhelfen.
ISBN: 978-3-931140-18-2
Killroy Media, 2010
Killroy 10 + 1 Stories
208 Seiten
Ein vergessener Lausbube hat überlebt - neu übersetzt von Ni Gudix
Fixpoetry 2010 / Besprechung: Frank Milautzcki
KILLROY media
2017
Michael Schönauer
Wachtelweg 5
71634 Ludwigsburg
Telefon: 07141 - 260019
Telefax: 07141 - 640050
Mail: jo.schoenauer@t-online.de